Digitale Wirtschaft (Blockchain- und Plattformbesteuerung)

Donnerstag, 9. November 2023 (ganzer Tag)

Zusammen mit Carla Lang, Migros Genossenschafts-Bund, einer sehr praxiserfahrenen MWST-Spezialistin machen wir Sie fit für die MWST Themen der 4.0 Wirtschaft.

Speziell gehen wir auf folgende Themen ein:

  • MWST-Satzerhöhung 2024 - Fragestellungen und Vorgehen im Detailhandel
  • Elektronische Dienstleistungen
  • Schweizer MWST und digitale Handelsplattformen (neues MWSTG)
  • Blockchain Token (Bitcoin und weitere)
  • MWST Fragen der Sharing Economy (Taxi, Wohnungen)
  • Digitale Vertriebskanäle
  • Gesetzesänderungen (Ort der Dienstleistung etc.)

Die Teilnehmenden sollten nach diesem Workshop die für Sie relevanten MWST-Probleme erkennen und zu einem grossen Teil selber lösen können.

Ablauf und Konzept

Ab 8.30 Uhr begrüssen wir Sie vor Ort mit Kaffee und Gipfeli. Der Workshop startet um 8.45 Uhr und dauert bis etwa 16.00 Uhr. Der Kursraum ist an der Stampfenbachstrasse 38 in Zürich, im zweiten Stock, über unseren eigenen Büros (direkt beim Hauptbahnhof).

Unsere Teilnehmer, die online am Workshop teilnehmen, können sich ab 8.30 Uhr einwählen. Alle nötigen Informationen und technischen Anforderungen teilen wir Ihnen frühzeitig vorab mit. Ebenso stellen wir Ihnen die Kursunterlagen vorab per Post zu.

Wir legen den roten Faden des Workshops fest und Sie bestimmen durch Ihre Fragen die Gewichtung der einzelnen Themen. Dadurch wird der Tag zu einem wirklichen „WORK-SHOP" und bringt Ihnen so den maximalen Nutzen. Die Gruppe ist mit maximal 24 Teilnehmern nie zu gross für die detaillierte Analyse Ihrer Fragen und der Beispiele aus unserer eigenen Beratungspraxis. Die Lösungen erarbeiten wir immer anhand unserer eigenen, leicht verständlichen MWST-Grafik.

Kurze Pausen mit Erfrischungen lockern die anspruchsvolle Arbeit immer wieder auf, ebenso das italienische Mittagessen im bekannten Restaurant Casa Ferlin für unsere Teilnehmer vor Ort.

Neben dem aktuellen MWST-Gesetz erhalten Sie einen Kurs-Ordner mit den aktuellen, wichtigen Publikationen der MWST-Verwaltung. Alles Wichtige können Sie so später jederzeit selber nachlesen. Zudem erhalten Sie ein Kurszertifikat.

Die Teilnahmegebühr beträgt vor Ort und online CHF 800.00. Inbegriffen sind die Seminarunterlagen, ein MWST-Gesetz sowie die Pausen- und Mittagsverpflegung (inkl. MWST).

Referenten

Carla Lang, dipl. Steuerexpertin und Rechtsanwältin, Tax Manager Migros-Genossenschafts-Bund.

Harun Can, Lic. iur. HSG, LL.M. Tax, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, MWST-Experte FH. Harun Can ist spezialisiert auf schweizerische und internationale Steuerfragen und war während vielen Jahren Steuerpartner in einer Schweizer Grosskanzlei. Er ist Gründer und Leiter des "mwst netzwerk" (ein Netzwerk von MWST-Spezialisten).

Workshop Anmeldung

Anmeldedaten
Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor Veranstaltungsdatum werden keine Kosten berechnet bzw. erfolgt eine Rückerstattung. Für spätere Abmeldungen berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Ersatzteilnehmer sind willkommen.
Impressum